Tantallicht

Tantallicht

Tantallicht, 1904 von von Bolton und Feuerlein erfundenes elektr. Glühlicht, bei welchem ein dünner Faden aus Tantalmetall [Abb. 1850 g] zickzackförmig zwischen Häkchen [h, h] ausgespannt ist; T. ist weißer und stärker als gewöhnliches Kohlenfadenglühlicht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glühlicht — strahlt aus von festen Körpern, die durch eine Flamme oder Elektrizität zum Glühen gebracht sind (s. Kalklicht, Gasglühlicht). Beim elektr. G. [Abb. 702] dient als Quelle des Lichts ein Kohlefaden, der durch die Wärmewirkung des elektr. Stroms… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lampen — Lampen, zu Beleuchtungszwecken dienende Vorrichtungen, bes. in den Räumen für den Haushalt. Im Altertum [Tafel: Griechisch Römische Kunst II, 16], bis weit in das Mittelalter hinein, bestanden die L. aus einem einfachen mit Öl gefüllten… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”